INFORMATIONEN
Wie hoch ist das Preisgeld? 1.500 € für den*die Gewinner*in
Wer kann sich bewerben? Popmusikschaffende aus allen Sparten (Veranstalter*innen, Bands, Artists) die sich mit einem besonderen Projekt oder einer guten Idee, die umgesetzt wurde, im Bereich Awareness hervortun.
"Awareness" steht in diesem Kontext für gezielte Bemühungen und Konzepte, um auf Musikveranstaltungen Bewusstsein und Sensibilität für Themen wie Diskriminierung, übergriffiges Verhalten oder sexuelle Belästigung zu schärfen, sowie präventive Maßnahmen zu fördern. Diese Programme zielen darauf ab, Veranstaltungen sicherer zu gestalten und eine respektvollere Umgebung zu schaffen.
Wie läuft die Bewerbung? Online-Bewerbung über Online Formular (siehe unten)
Jede*r kann sich online bewerben. Von unserer Seite werden nur unvollständige/ungültige Bewerbungen aussortiert
Die Nominierung des*der Gewinner*in erfolgt durch eine 15-köpfige unabhängige Jury bestehend aus Expert*innen von Fachverbänden, Netzwerken, Medien (o.Ä.).
Voraussetzungen:
HINWEIS: Eine Bewerbung auf mehrere Kategorien ist möglich!
Unter diesem Bewerbungsformular können ab dem 15.09.23 die Bewerbungen für den [pop]award - Sonderpreis Awareness eingereicht werden. Bitte beachtet, dass sich die Eingaben im Formular nicht speichern lassen und daher am Stück ausgefüllt werden sollten.
Bei Fragen zum Bewerbungsformular oder technischen Problem wendet euch bitte an folgende Ansprechpartner*innen:
Nina Lehmann, Jannik Fröhlich
E-Mail: nina@pop-nds.de | jannik@pop-nds.de
Telefon: 0511 - 642 792 01
Gefördert durch die Initiative Musik gemeinnützige Projektgesellschaft mbH mit Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Die Website wurde gefördert durch